Stilistischer Minimalismus ist der Wohntrend 2022, der sich mit einigen anderen Elementen zusammengeschlossen hat. Auf der einen Seite überzeugt die trendige skandinavische „Hygge-Gemütlichkeit“, auf der anderen Seite aber auch der Verzicht auf Überschüssiges. Was auf den ersten Blick paradox klingt, funktioniert ganz wunderbar, wenn Du Dir einmal genau überlegst, was du zum perfekten Wohnen eigentlich wirklich brauchst.


Natur pur – erneuerbare Rohstoffe sind im Trend

Die Zeit der Kunststoffe ist vorbei, jetzt sind es Holz, Stein und andere natürliche Dekore, die sich im Wohnraum durchgesetzt haben. Eines der wichtigsten Elemente ist Holz, denn es ist formbar und bringt Dir Möbelstücke in Dein Zuhause, die optimal zu Deinen Räumlichkeiten passen. Hast auch Du einen dieser tückischen Räume, die sich aufgrund von Dachschrägen oder sonstigen Besonderheiten nicht perfekt einrichten lassen? Dann hast Du bislang die Qualität und Funktionalität von Holz unterschätzt. Ob passender und perfekt integrierbarer Einbauschrank oder Nischenlösung, aus Holz ist alles möglich.

Auch bei den Bodenbelägen sind es Holzböden, die besonders im Trend sind. Günstiges Klicklaminat schafft im Handumdrehen in behagliches Flair, wenn Du es etwas exklusiver haben möchtest, sind Echtholzparkett oder auch die klassische Schlossdiele eine gute Wahl.

Wanddesign für mehr Dekoration – weiße Wände sind out

Lang waren sie im Trend, mittlerweile haben Farbforscher aber sogar herausgefunden, dass weiße Wände gute Laune verhindern. (Etwas) Mehr buntes Leben an der Wand kann also durchaus zu einer wesentlich besseren Stimmung beitragen. Zu den absoluten Trend-Highlights gehören Pastellfarben und das nicht nur im Bereich der Mode. Auch an der Wand überzeugen die dezenten und zugleich farbenfrohen Töne und sorgen für mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden.

Wenn Du die Gelegenheit hast und gerade ein Umzug vor der Tür steht, ist die perfekte Chance gekommen, Deine Wände neu zu gestalten. Renovieren kannst Du aber auch, wenn Du noch im Haus lebst. Oft sind es genau diese Kleinigkeiten, die das Zuhause von Grund auf verändern. Eine neue Tapete kann dafür sorgen, dass Du den betreffenden Raum ganz anders wahrnimmst.

Ein Kuss für den Holzboden – der Teppich bleibt im Trend

Auch wenn der Holzboden sich eindeutig durchgesetzt hat, der lose Teppich bleibt eindeutig eines der liebsten Accessoires im Wohnraum. Auch 2022 hat sich daran nichts geändert, denn der Teppich holt einen Hauch Vintage zurück ins Wohnzimmer.
Zu den Trendformen dieses Jahr gehören ovale, runde oder abgerundete Teppich, organische Formen sind ein echtes Highlight. Natürlich sind auch hier Pastellfarben total modern, je besser Wandfarbe, Teppichfarbe und Gardinenfarbe miteinander harmonieren, desto angenehmer das Gesamtbild. Wenn Du allerdings einen ganz besonderen Hingucker in Deinem Wohnraum platzieren möchtest, entscheide Dich für einen Orientteppich. Obwohl sie schon zu den Retro-Gegenständen gehören, sind sie auch dieses Jahr noch im Trend und sehr beliebt.

Fazit: Harmonie und passende Farben sind angesagt

Minimalistisch, puristisch, aber passend – so soll sie sein, die Einrichtung im Jahr 2022. Ein bisschen hyggelig, ein bisschen kuschelig, aber bloß nicht zu überladen und schon gar nicht zu dunkel. Passendes Mobiliar wird als Seelenschmeichler empfunden, gestückelte Zusammenstellungen aus Resten des Kellers und vorheriger Wohnungen sind nicht mehr in. Manchmal lohnt es sich fürs Gesamtbild eben doch, wenn der Schrank auf die Gegebenheiten des Wohnraums angepasst wurde und wenn das Sofa exakt in die vorhergesehene Ecke passt.

Bildnachweis: schrankwerk.de