
Manchmal braucht man einfach einen Tapetenwechsel, ist reif für Insel oder muss sich einfach ausklinken. Mit der Tapete im Wortsinn hat das alles natürlich erst einmal nichts zu tun. Aber es hat mit Farbe zu tun. Und zwar mit der Farbe in der Wohnung. Farben wirken auf die Psyche.
Wohnen und Leben ist eins!
Wir arbeiten zwar heute so lange und viel wie nie, aber trotzdem halten wir uns die meiste Zeit unseres Lebens in den eigenen vier Wänden auf. Hier wird gegessen, geschlafen, geliebt und gestritten. Filmnächte mit Freunden, Kochsessions mit den Liebsten – die eigenen vier Wände sind Zuflucht, Sehnsuchtsort und sicheres Nest. Hier müssen wir uns wohlfühlen, hier tanken wir Kraft und wappnen uns gegen die Unbill des Alltags.
Umso wichtiger ist es, dass das Wohnumfeld das Potenzial für positive Gefühle bietet. Farben spielen dabei eine wichtige Rolle.
Aktuell ist die Situation für viele Menschen angespannt wie nie zuvor. Die Energiekosten steigen, die Lebenshaltungskosten steigen, Nachrichten von Krieg, Erdbeben und politischen Spannungen gehören zum Alltag. Nutzen wir doch einfach die Kraft der Farben, um unser unmittelbares Umfeld zu einem Ort der Kraft und Ruhe zu gestalten. Mit Stocolor kommt ein neuer Lifestyle in die Wohnung!
Die eine „richtige“ Farbe gibt es nicht
Welche Farbe acht glücklich, welche beruhigt, wie kommt mehr Energie in einen Raum? Es scheint zwar einfach, aber ganz so ist es doch nicht. Denn welche Wirkung eine Farbe entfaltet, hängt nicht nur von der Nuance, von Lichteinfall und Menge ab, sondern auch von der Kombination. Wandfarben wollen besonders sorgfältig ausgewählt werden, den sie wirken im Zusammenspiel mit dem Bodenbelag und dem Mobiliar. Deine Lieblingsfarbe gibt es bestimmt im Sortiment von Stocolor – aber ist sie auch an der Wand noch Dein Liebling?
Das können Farben:
– In Schlafräumen und Kinderzimmern tragen kühle Wandfarben wie Blau und Grün zu einem beruhigten Alltag und sicherem, erholsamem Schlaf bei.
– Im Wohnzimmer darf es lebhaft zugehen, sonnige Gelbtöne und zart-verspielte Lila-Nuancen sind perfekt, um Dich zu Tagträumen zu verleiten.
– Du hast ein Arbeitszimmer und bist auf Kreativität angewiesen? Dann solltest Du den Raum in einem kräftigen Rot oder Orange streichen. Diese Farben wecken die Leidenschaft in Dir und machen Dich empfänglich für den sprichwörtlichen Kuss der Muse.
Wie wirken die Farben?
Kühle Töne entfalten generell eine beruhigende Wirkung, während Farben aus dem warmen Spektrum anregend sind. Aber auch das Licht spielt eine Rolle. Während ein sonniger Gelbton bei natürlichem Tageslicht unfassbar warm und angenehm wirkt, kann kaltweißes Kunstlicht daraus einen nervtötenden Neonton machen, der fast schon ins Grünliche changiert. Achte also genau darauf, welche Nuance Deine Wandfarbe bei unterschiedlichem Lichteinfall entwickelt. Du wirst Deine Wohnräume schließlich sowohl bei Tageslicht als auch bei künstlicher Beleuchtung sehen und sollst Dich immer wohlfühlen.
Viele Farben wirken übrigens auch über die Bedeutung, die wir ihnen in der Farbpsychologie zuschreiben. Blau wird mit Harmonie in Verbindung gebracht, Gelb mit Wärme und Grün mit Hoffnung. Kein Wunder also, dass viele Wohn- und Schlafräume in dunklen Grüntönen und erdigen Braunnuancen gehalten sind! Lila dagegen wirkt sehr edel, und Rot entfacht Leidenschaften. Lass Dich von den tollen Farben von Stocolor inspirieren und finde über ein Umstyling Deiner Wohnräume zu einem neuen Lifestyle!
Bildnachweis:
Robert Kneschke – stock.adobe.com
2ragon – stock.adobe.com