Wo verbringt man in der Regel die meiste Zeit seines Lebens? Richtig, zu Hause. Und genau aus diesem Grund muss es an diesem Ort auch schön und bequem sein, man muss sich wohl fühlen. Eine gut abgestimmte Inneneinrichtung ist dabei unerlässlich. Farben und Material der Möbel müssen gut zueinander passen, alles muss so aussehen, dass es dem eigenen Geschmack entspricht. Schränke sind schwer, ebenso wie Tische und Betten, weswegen man sie in der Regel einmal aufbaut und dann dort an diesem Ort auch stehen lässt. Doch gibt es einen Einrichtungsgegenstand, den man flexibel umstellen kann, genauso wie es einem gerade passt?
Definitiv, den gibt es, nämlich eine Stehlampe.


Warum sollte man sich für eine Stehlampe entscheiden?

Eine Stehlampe zu kaufen eignet sich allein schon deshalb, weil man sie flexibel im Raum herumtragen kann. Stehlampen gibt es verschiedenen Größen und Funktionen. Manche, die so klein sind, dass man sie auf einen Schreibtisch stellen kann, andere wiederum, die so groß sind wie ein Schrank. Der Vorteil ist, dass sie flexibel sind. Meist kann man die Lichtstärke, aber auch den Einstrahlungswinkel des Lichtes verändern.

„Eine Stehlampe zu kaufen eignet sich allein schon deshalb, weil man sie flexibel im Raum herumtragen kann.“

So wird der gemütliche Fernsehabend noch schöner

Insbesondere fürs Wohnzimmer ist dies äußerst von Vorteil. Ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher wird dann noch gemütlicher, wenn die passenden Lichtverhältnisse gegeben sind. Die Stehlampe lässt sich im Wohnzimmer ohne größere Probleme verrücken, mit dem richtigen Winkel wird dann auch noch die Strahlung, die der Fernsehbildschirm abgibt, beeinflusst. Nach dem Ende des Filmes hat man dann die Wahl, dass Licht wieder etwas heller oder noch dunkler erscheinen zu lassen. So wird jeder Fernsehabend mit den passenden Lichtverhältnissen zu einem echten Erfolg.

Stehlampe

Auch für den Schreibtisch bestens geeignet

Nicht nur große Stehlampen für das Wohnzimmer, sondern auch kleinere Exemplare erfüllen absolut ihren Zweck. Menschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen, wissen, wie wichtig dort gute Lichtverhältnisse sind. Auch hier gilt wiederum, die Stehlampe kann flexibel auf dem Schreibtisch verstellt werden, immer dorthin ausgerichtet, wie man es gerade braucht.
Eine Stehlampe ohne Kabel ist für einen Schreibtisch noch sinnvoller, da man sich dahingehend unabhängiger von einer Steckdose macht. Wer kennt es nicht? Man sucht den perfekten Platz für seine Lampe, hat diesen anscheinend gefunden, merkt dann allerdings, dass es an dem vermeintlich perfekten Platz keine Steckdose gibt. Aber wir können Sie beruhigen.
Stehlampen ohne Kabel gibt es mittlerweile ebenso in den verschiedensten Ausführungen. Auch geeignet für den Nachtschrank.

Auf dem Nachtschrank

Ja, da sind sich alle einig. Auf dem Nachtschrank muss ebenso eine Stehlampe stehen. Mittlerweile durchgesetzt hat sich dafür ein System, dass man durch einfaches Tippen die Stärke des Lichtes verstellen kann. Aber auch so ist die Stehlampe wichtig. Wacht man im Dunkeln auf, benötigt es nun mal etwas Licht.

Bildnachweis:

Dmitry-Koksharov – stock.adobe.com