modernes team am arbeitsplatz

Mit dem ePaper erstellen wird eine hochwertige Broschüre verfasst, welche online durch einfaches Blättern unkompliziert gelesen werden kann. Jederzeit kann das ePaper aufgerufen werden und entspannt gelesen werden. Der Kunde ist dabei klar im Vorteil. Mit dem handlichen PFD lässt sich das ePaper ortsungebunden überall lesen.

Multimediale Inhalte und einfache Download-Funktion

Es werden interessante Texte und Bilder spielend, leicht ausgetauscht und neu Inhalte schnell eingebunden. Für die Produzenten der ePaper eine Leichtigkeit, welche kostengünstiger und mit viel Zeitersparnis erstellt werden. Die komfortable Handlung spricht für sich und das Gefühl, des in der Broschüre blätterns bleibt erhalten. Der Einsatz des ePapers wird weiterhin an Fahrt gewinnen. Die Online-Broschüre präsentiert sich als blätterbarer PFD auf der Website. Die Broschüre kann in Social Media genauso eingebunden werden, wie auf einem USB-Stick.

Vielseitig einsetzbar und ein Verkaufsjoker

Eine Broschüre war gestern wichtig und verliert heute durch die Digitalisierung nicht an Attraktivität. Sie ist durchaus das Zünglein an der Waage, um seine Verkaufsentscheidung zu treffen. Das ePaper erstellen geht heute deutlich leichter von der Hand und ist als Werbemittel sehr befliegt. Das ePaper eignet sie auf Messen, über die Websites der Unternehmen oder als Präsentation in Schulungen sowie Workshops.

Medien Design

Das ePaper als werbewirksames Instrument

Es kann kaum schneller gehen. Mit dem ePaper erstellen entsteht ein aufwändig wirkendes Werbemittel. Mit hoher Qualität präsentieren sich die Seiten und können im Handumdrehen ins Netz gestellt werden. Sie sind genauso funktionsfähig auf den mobilen Endgeräten. Mit dieser Art der Werbung wird eine hohe Zielgruppe erreicht. Die Broschüre lässt sich leicht auf der Homepage einbinden. Eingebundene 360-Grad-Animationen sind besonders attraktiv. Videos und Bildergalerien ergänzen die professionellen Möglichkeiten. Shop-Verknüpfen sind denkbar wie ein gekonntes Social-Media-Sharing und die Nutzung im Blog. Das digitale ePaper steht für sich und ist gleichzeitig die perfekte Ergänzung zu den gedrückten und vorhandenen Publikationen.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand

Mit dem ePaper werden heutzutage immer mehr Leserinnen und Leser angesprochen. Ein echter Hingucker, welcher sich leicht verlinken und einbetten lässt. Die sofortige Verfügbarkeit macht eine digitale Broschüre besonders attraktiv. Versandkosten werden gespart und der Wisch-Effekt auf den Tablets und Smartphones kommt besonders gut an. Die Broschüre wirkt einfach wie gedruckt. Das grundsätzliche Ziel ist das schnelle zugreifen. Spontan kann überall nachgeblättert werden. Die Unternehmen sehen die digitale Broschüre durchaus als erweiterte Visitenkarte des Hauses.

Hoher Aufmerksamkeitswert auf qualitativ höchster Stufe

Eine Printbroschüre besticht immer durch ihre hohe Qualität. Ein Marketingwerkzeug, welches garantiert wachsende Zahlen erhalten wird. Die Digitalisierung schreitet voran. Wer nicht dabei ist, wird unweigerlich abgehängt. Es hat sich herausgestellt, dass die Verweildauer auf den Seiten der digitalen Broschüren dreimal länger ist als auf den Printbroschüren. Worauf also jetzt noch warten?

Bildnachweis:
contrastwerkstatt – stock.adobe.com // Trueffelpix – stock.adobe.com