Die Küche, der wohl wichtigste Raum in jeder Wohnung oder eines jeden Hauses. Die Küche stellt für die meisten Bewohner eines Hauses, vor allem Familien mit Kindern einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt dar. In der Küche wird gemeinsam gekocht, gegessen, angeregte Gespräche geführt oder Brettspiele gespielt. Gerade weil die Küche ein so wichtiger Ort für die Personen eines Haushaltes ist, sollte diese besonders ansprechend und wohnlich gestaltet werden. Schließlich sollte sich jeder darin wohlfühlen. Wie kann also eine individuelle und kreative Küchengestaltung gelingen? Und mit welchen Tipps und Tricks lässt sich die Küchenumgebung aufwerten?
Kreative Wände
Die Küche selbst ist oftmals schon vom Vormieter gewählt und wird einfach mit übernommen. Oder den Bewohnern des Hauses oder der Wohnung ist die Wahl der Küchenmöbel selbst überlassen. In jedem Fall wird hier meist auf hochwertige und schlichte Möbel geachtet und das ist auch gut so. Schließlich möchte man die Küche für einige Jahre nutzen und dementsprechend sollte diese so zeitlos wie möglich sein. Etwas anders ist dies allerdings beim Thema der Wandfarbe. Diese kann mit ein wenig Arbeitsaufwand schnell überstrichen werden. In den meisten Küchen finden sich auch an den Wänden eher schlichte Farben wie weiß oder beige.
Sollte es zum Stil der eigenen Vier Wände sowie der Bewohner passen, kann hierbei allerdings auch Farbe ins Spiel kommen, ob blau, grün oder Rosa Rottöne. Erlaubt ist das was gefällt. Nur auf zu knallige und dunkle Farben sollte möglichst verzichtet werden. Vor allem bei kleinen Räumen kann eine zu dunkle, kräftige Farbe oft drückend wirken und den Raum so zusätzlich optisch verkleinern. Eine weitere großartige Möglichkeit ist es, mit Tafelfarbe zu arbeiten. Diese gibt es in den verschiedensten Farbtönen. Am bekanntesten dürfte wohl schwarz sein. Damit erhält die Küche nicht nur einen dekorativen Anstrich, sondern dient gleichzeitig als praktische Fläche für Notizen, den wöchentlichen Speiseplan oder den Einkaufszettel.
Kreative Statements für die Küche
Wer seine Wände oder Küchenmöbel mit kreativen Statements verschönern möchte, der ist beim Thema Wandtattoos genau richtig. Mit Wandtattoos lässt sich die heimische Küche im Handumdrehen kreativer gestalten. Die Auswahl hierbei ist groß und es sollte sich für jeden Geschmack etwas finden. Ob lustiges Statement, tiefgründige Lebensweisheit oder Grafiken von Kaffeetassen sollte sich alles finden lassen. Das Wandtattoo wird dann ganz einfach angebracht. Das Klebetattoo einfach an die gewünschte Stelle drücken und die Trägerfolie vorsichtig Stück für Stück abziehen. Mit dem sogenannten Rakel können anschließend unerwünschte Luftbläschen entfernt werden.
Kreative Erinnerungen
Die Wände der Küche können selbstverständlich auch mit wunderschönen Erinnerungen wie aus dem letzten Familienurlaub verschönert werden. Noch einfacher geht dies jedoch mit Fotomagneten. Fotomagnete sind, wie der Name es erahnen lässt, größere, flache Magnete, auf die ein Foto gedruckt wird. Die Fotomagnete von button-king.de lassen sich dann problemlos an Kühlschrank oder Heizung oder allem was sonst so magnetisch ist, anbringen. Damit erhält die Küche einen großartigen individuellen Look und während dem Kochen kann wunderbar in Erinnerungen geschwelgt werden.
Bildnachweis:
deepvalley – stock.adobe.com