Im Geschäftsleben geht nichts ohne Werbung. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um einen Laden handelt, um eine Dienstleistung oder um eine gastronomische Einrichtung. Denn nur mit dem richtigen Marketing, werden Menschen auf das Geschäft aufmerksam und dazu animiert, etwas zu kaufen, zu bestellen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Es gibt ein paar praktische Tipps und Ratschläge, die dabei helfen können dem Shop oder dem Geschäft mehr Auftrieb zu verschaffen und somit langfristig den Umsatz und Gewinn zu steigern.
Webseite gestalten
Bei einem Internetshop ist das wichtigste die optimale Webseitengestaltung. Denn nur, wenn die Seite einfach zu navigieren ist, die Inhalte übersichtlich sind und die Beschreibungen und AGB einfach und gut verständlich sind, werden Internetnutzer auch dazu animiert, die Seite zu besuchen und etwas zu kaufen. Um dabei nichts dem Zufall zu überlassen, ist es sinnvoll, einem erfahrenen IT-Experten oder Webdesigner die Seitengestaltung zu überlassen.
Werbung ist die halbe Miete
Die Arten für einen Internetshop oder ein Geschäft zu werben, können sehr verschieden sein. Meist lohnt es sich dabei mehrgleisig zu fahren und verschiedene Strategien zu verfolgen.
1. Es muss klar sein, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und dem entsprechend wird das Design der Webseite angepasst.
2. Marketing über die sozialen Netzwerke ist ein großes Thema. Wer bei Facebook Instagram, Twitter und anderen sozialen Medien eine eigene Internetpräsenz einrichtet, kann profitieren. Vor allem junge Leute fühlen sich dadurch angesprochen und die Möglichkeit Nachrichten und direktes Feedback von Kunden und Nutzern zu bekommen ist sehr vorteilhaft.
3. Kunden fühlen sich außerdem wertgeschätzt, wenn ab und an mal ein kleines Werbegeschenk zum Einkauf dazu kommt. Dabei muss es nicht immer besonders teuer sein. Auch kleine Präsente wie Notizblöcke, Kugelschreiber oder Kaffeetassen können Kunden erfreuen. Wer möchte, kann natürlich bei Werbeartikeln auch ein wenig tiefer in die Tasche greifen oder bei Werberocket.de die Werbeartikel bedrucken lassen und diesen ein individuelles Gesicht geben.
4. Sehr gut kommen bei Kunden auch Produktvideos, virtuelle Rundgänge oder Tutorials an. Diese Art der Werbung ist sehr einfach und informativ. Denn zahlreiche Menschen ziehen diese Informationsquellen langen Beschreibungen vor.
5. Alleinstellungsmerkmale betonen
Was ist an dem Shop oder an der Dienstleistung so besonders? Diese Unterschiede zu anderen sollten heraus gearbeitet werden. Interessant sind zum Beispiel Services wie:
– kostenloser Versand
– Support über Direktchat
– telefonische Beratung
– Mengenrabatte oder Bonusprogramme
– Tipps und Ratschläge auf der Webseite
– kostenfreie Retouren
– Gratisprodukte
und noch einiges andere mehr. Vielleicht gibt es ja auch ein Logo, welches die Produkte von anderen Shops unterscheidet und diese somit optisch einzigartig macht.
6. Affiliate Marketing
Wenn andere Webseiteninhaber im Rahmen von Affiliate Marketing einen Link zum Shop einbauen, bringt auch dies mehr Kunden.
Mit diesen Tipps könnte es etwas einfacher werden, optimal für einen Webshop zu werben und dem Geschäft zu mehr Erfolg zu verhelfen.
Bildnachweis: Gorodenkoff/Adobe Stock