
Neue Marketing Konzepte zielen idealerweise auf die Verhaltensintention der eigenen Zielgruppe ab. Diese Intentionen zu erforschen und gezielt anzusprechen ist allerdings nicht immer ganz einfach. Dennoch lohnt es sich, das hierin verborgene Potenzial gewinnbringend zu nutzen, um die eigene Wirksamkeit zu verbessern.
Wertbasierte Dialoge für eine effektive Kommunikation
Egal ob es sich um eine neue Content-Marketing-Strategie für den eigenen Blog oder das Amazon Marketing handelt: Kommunikationsmaßnahmen sind weitaus mehr als die Weitergabe von Informationen. Stattdessen ist es notwendig, die wertorientierten Kaufmotive der Kunden zu ergründen. Dieses Vorgehen erlaubt es, Menschen auf einer emotionalen Ebene anzusprechen und eine Bindung aufzubauen. Das ist nicht nur gut für den Umsatz, sondern auch für die Markenbindung und das Branding im Allgemeinen.
Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen wie Kunden, riesige Datenmengen und eine überwältigende Auswahl zur Verfügung. Das macht es umso wichtiger, die Bedürfnisse der Zielgruppe direkt anzusprechen. Eine effektive Markendifferenzierung trägt dazu bei, überzeugende Kundenerlebnisse zu gestalten.
Mit Social Media erreichen Sie deutlich mehr Kunden
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu behalten. Für beide Vorhaben ist eine effektive und wertbasierte Kommunikation ausschlaggebend. Gleichzeitig gilt es, die bestmögliche Sichtbarkeit und eine hohe Reichweite zu erzielen. Während in früherer Zeit Annoncen in Zeitschriften optimal waren, ist die moderne Welt deutlich schnelllebiger. Das macht sich auch in Unternehmen bemerkbar, die oft und regelmäßig mit ihren Kunden in Kontakt treten. Social Media gilt in der heutigen Zeit als eines der besten Hilfsmittel dafür: Millionen von Menschen sehen sich jeden Tag Posts an, weshalb an dieser Stelle eine effektive Werbestrategie zu einem höheren Umsatz beiträgt.
Wichtig: Nicht jede Plattform spricht alle Zielgruppen gleichermaßen an. Deshalb sollten sich Unternehmen ausschließlich auf die relevanten Kanäle konzentrieren, anstatt alle auf einmal bedienen zu wollen.
Beim Optimieren den Content nicht vergessen!
Unternehmen, die einen stetig steigenden Umsatz und einen hohen Bekanntheitsgrad anstreben, sollten auf den wichtigsten E-Commerce-Plattformen vertreten sein. Wer an dieser Stelle in ein effektives Marketing investiert, beispielsweise ein gezieltes Amazon Marketing über Nuoptima, kann seine Strategien auf das nächste Level anheben. Dazu gehört allerdings weitaus mehr als das Schalten zusätzlicher Werbekampagnen für die eigenen Produkte. Wertvolles Umsatzpotenzial verbirgt sich unter anderem in einem optimierten Content. Diese produktbezogenen Inhalte unterschätzen viele Unternehmen regelmäßig, obwohl sie sich im turnusmäßigen Datentracking deutlich bemerkbar machen.
Übrigens: Bei Amazon wie auch auf anderen Plattformen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eigene Vermarktung zu verbessern. Dabei ist es jedoch immer wichtig, sämtliche Strategien als ein stimmiges Gesamtbild zu verstehen. Das bedeutet, die Content-Optimierung hängt nicht ausschließlich von SEO und den Keywords ab, sondern muss im größeren Rahmen betrachtet werden. Gleichzeitig hilft die Kombination unterschiedlicher erfolgsrelevanter Aspekte dabei, das individuelle Marketing-Ziel zu erreichen.
Bildnachweis: boonchok/Adobe stock