Flohmarkt Schnäppchen

Ein Flohmarkt ist wie eine kleine Schatzsuche, wo sich tatsächlich auch ein Schatz verbergen kann. Wer die besten Schnäppchen finden möchte, der sollte sich an einige Regeln halten. So werden Sie rasch zum Profi bei Ihren Besuchen beim Flohmarkt und können mit geringen Investitionen interessante Stücke erwerben.

Flohmarkt Schnäppchen

Früh aufstehen

Das wichtigste Gebot für Flohmarktgänger ist, früh aufzustehen. Je früher umso besser und am besten sind Sie bereits dort, wenn die Stände aufgebaut werden und nicht erst, wenn offizieller Start ist. So können Sie sich bereits orientieren, was angeboten wird und wo Sie genauer hinsehen sollten. Sie können allerdings auch rasch sehen, ob es sich überhaupt lohnt, länger auf dem Flohmarkt zu bleiben. Manchmal gibt es Regelungen, dass ein Verkauf erst ab einer bestimmten Uhrzeit starten darf, haben Sie bereits vorher ein interessantes Stück gefunden, bitten Sie den Verkäufer es für Sie bis zu einer bestimmten Uhrzeit zurückzulegen.

Flohmarkt Schnäppchen

Nachfragen

Ein Flohmarkt ist auch immer ein wenig mit etwas Chaos verbunden. Oft sind die Waren unorganisiert auf den Tisch verteilt und ein System ist selten zu erkennen. Wird ein Stück verkauft, holen die Verkäufer oft ein weiteres Objekt aus einem Karton, der vielleicht unter dem Tisch oder im Auto ist. Haben Sie einen Verkaufsstand ausgemacht, der Objekte anbietet, die in den Bereich fallen, wo Sie Gegenstände suchen, fragen Sie ruhig auch einmal beim Verkäufer nach, ob er noch weitere Gegenstände zum Verkauf hier hat.

So können Sie nicht nur günstige Schnäppchen finden, sondern Ware, die noch nicht einmal offiziell zum Verkauf ausgestellt wurde und möglicherweise auch nicht wird, falls nicht andere Objekte vorher verkauft wurden.

Flohmarkt Schnäppchen

Versteckte Schätze

Charakter eines Flohmarktes ist es, dass Sie auch nach den Dingen suchen müssen. Auf Flohmärkten tummeln sich professionelle Händler, die genau wissen, was ihre Ware für einen Wert hat. Um diese Stände sollten Sie einen Bogen machen, denn dort finden Sie selten ein Schnäppchen. Größeren Spielraum haben Sie bei Ständen, wo die Verkäufer einfach ihre alten Sachen loswerden möchten. Dies sind meist Märkte, die unregelmäßig stattfinden und wo jeder einfach seine ungenutzten Sachen verkaufen kann.

Schnäppchen zum Schluss

Nicht nur der frühe Flohmarktgänger kann ein günstiges Schnäppchen machen, wer gegen Ende des Marktes noch einmal eine Runde dreht, bekommt viele Waren zu einem Schleuderpreis. Die Verkäufer möchten so wenig wie möglich mitnehmen, weshalb sie bei den Preisen meist kulanter sind.